„Lesen ist der Schlüssel zu Wissen und Bildung! Deswegen engagieren wir uns als Medienhaus bereits seit Jahrzehnten für die Förderung der Lesekompetenz junger Menschen, denn diese ist der Türöffner für Selbstbestimmung, Teilhabe und Erfolg im Leben.“
Joachim Liebler
Sprecher der Geschäftsführung VRM GmbH & Co. KG
„Zeitunglesen vermittelt Wissen und macht Spaß — eine gute Kombination.“
Christjan Knudsen
Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor, Boehringer Ingelheim Deutschland
„Wir investieren in Bildung für bessere Startchancen ins Berufsleben.“
Dr. Stefan Schulte
Vorstandsvorsitzender Fraport AG, Frankfurt am Main
„Zeitungslektüre bildet und trainiert das vernetzte Denken. Darum unterstützen wir die Leseprojekte der VRM.“
Dipl.-Ing. Tim Gemünden
Geschäftsführer Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG, Ingelheim
„Die Bildung junger Menschen liegt uns besonders am Herzen. Zeitunglesen informiert, bildet und schafft Wissen.“
Dipl.-Kfm. Mike Schuler
Vorstandsmitglied der Süwag Energie AG, Frankfurt am Main
„In junge Menschen zu investieren ist immer auch eine Investition in die Zukunft.  nur mit fundiertem Wissen und dem entsprechenden Know-how“ kann man heutzutage als junger Mensch Schritt halten mit den Veränderungen, die das Leben immer wieder mit sich bringt. Die Tageszeitung fördert die Konzentration auf das Wesentliche. Das ist in der heutigen schnelllebigen Internet- und Smartphone-Zeit sehr wichtig.“
Jürgen Häfner
Geschäftsführer Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, Koblenz

Herzlich Willkommen bei den VRM Leseprojekten!

Mit unseren Leseprojekten begleiten wir junge Menschen aus der Region von der Grundschule bis zur Berufsausbildung. Wir fördern Lese- und Schreibfähigkeiten, zeigen den Unterschied zwischen seriösen Nachrichten und Fake News auf und vermitteln Medienkompetenz. Gemeinsam mit starken Wirtschaftspartnern engagieren wir uns seit Jahrzehnten für das Lesen und unterstützten Lehrer:innen bei der Vermittlung von Lese- und Medienkompetenz.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie nachhaltig junge Menschen in Schule und Ausbildung.

Matthias Lindner
Leiter B2C-Vermarktung, VRM GmbH & Co. KG

Als Partner von „Kruschel – Deine Zeitung“ unterstützen Sie Grundschüler:innen im Alter von 7 -11 Jahren in Ihrer Region. Eine Förderung ist ab einem Klassensatz möglich.

Als Partner von „Schüler lesen Zeitung“ fördern Sie den Nachwuchs der Region. Schüler:innen der Klassenstufen 3-12 aller Schulformen nehmen an diesem Projekt teil.

Als Ausbildungsverantwortliche fördern Sie die kommunikativen Fähigkeiten Ihrer Auszubildenden und stärken ihre Medienkompetenz. Seminare und monatliche Online-Wissenstests runden das Angebot ab.

Fördern

  • Zeigen Sie regionale Unternehmenspräsenz in der Tageszeitung – VRM veröffentlicht Projektberichte und -anzeigen.
  • Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Förderer von Lese- und Medienkompetenz in Schulen.
  • Erreichen Sie die junge Zielgruppe im Alter von 7 bis 18 Jahren – stellen Sie ihr Unternehmen vor und erreichen potentielle Auszubildende von morgen, und auch deren Eltern und Verwandte.
  • Stärken Sie im Zeitalter von Social Media die Nachrichtenkompetenz der jungen Menschen, das heißt den Unterschied zwischen seriösen und inszenierten Nachrichten erkennen zu können.

Mitmachen – Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!




    Bitte senden Sie mir Informationsmaterial zu Ihren VRM Leseprojekten zu.Bitte rufen Sie mich zum Thema VRM Leseprojekte an.


    Möchten Sie sich direkt anmelden?

    Ja, ich möchte mit meinen Azubis am Azubi-Projekt 2023/2024 teilnehmen.



    Bitte wählen Sie unter folgenden Optionen aus:

    Digital komplett (E-Paper, App und Web-Funktionen): 420 € zzgl. 7% MwSt.**Tablet-Paket Azubiprojekt (E-Paper mit Samsung Tab A8, 32 GB, WiFi): 555 € zzgl. MwSt.***Print mit kostenlosem Zugang zu E-Paper: 665 € zzgl. 7% MwSt.**





















    Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Art. 6 Absatz1 lit. a,b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz (VRM Leseprojekte).

    Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen finden Sie hier.


    ** Die Projektkosten beziehen sich auf den jeweils gültigen monatlichen Bezugspreis. Die Preise können bei Postbelieferung abweichen.

    *** Die Projektkosten beziehen sich auf den jeweils gültigen monatlichen Bezugspreis. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate. Die Kaufsache – das Tablet – bleibt bis zu seiner vollständigen Bezahlung im Eigentum der VRM.



    Kontakt

    VRM GmbH & Co. KG
    Erich-Dombrowski-Str. 2
    55127 Mainz

    Eva Fauth
    Strategisches und operatives Produktmanagement & Redaktionsleitung Kruschel – Deine Zeitung
    T +49 (0) 6131 485816
    eva.fauth@vrm.de

    Sarah Spira
    Projektmanagerin Leseprojekte
    T +49 (0) 6131 484957
    sarah.spira@vrm.de